Avantgarde

Avantgarde
Avant|gar|de 〈[avã-] f. 19Gruppe von Vorkämpfern (für eine Idee od. Bewegung) [frz., „Vorhut“ (einer Streitmacht)]

* * *

Avant|gar|de [avã'gardə ], die; -, -n [frz. avant-garde, aus: avant = vorn (< spätlat. abante, avancieren) u. garde, Garde]:
1. Gruppe von Vorkämpfern einer geistigen Entwicklung:
er gehört zur A.
2. (veraltet) Vorhut einer Armee.

* * *

I
Avantgạrde
 
[avã-, französisch] die, -/-n, Gruppe von Vorkämpfern (für eine Idee). Avantgardisten sind Vertreter künstlerischer Strömungen, die überlieferte Formen sprengen, zugleich auch neue Themen behandeln wollen und so neue Entwicklungen einleiten; z. B. die ersten Expressionisten, Futuristen, Dadaisten.
 
 
H. E. Holthusen: Avantgardismus (1964);
 P. Bürger: Theorie der A. (1974);
 
Theorie der A., hg. v. W. M. Lüdke (1976);
 
Lyrik u. Malerei der A., hg. v. G. Warning u. W. Wehle (1982).
 
Hier finden Sie in Überblicksartikeln weiterführende Informationen:
 
 
Avantgarde, Moderne und Neue Musik
 
II
Avantgarde
 
[französisch, avãː'gard]. Der Begriff Avantgarde wird im Zusammenhang der populären Musik lediglich im Jazz- und Rockbereich gebraucht, und zwar im Allgemeinen für solche Gruppen, deren Musikauffassung sich der gängigen Spartierung von Jazz, Rock und E-Musik entzieht, die sich um eine Synthese des wirklich Neuen aus allen Bereichen der Musik bemühen. Beispiele dafür sind die vom Jazz herkommenden Experimente des Musikers Sun Ra (Herman Blount, 1914-1993) mit seinem Orchester (Free Jazz), die Stil- und Klangcollagen der New Yorker Performance-Artistin Laurie Anderson (* 1947), die Arbeit von Frank Zappa (1940-1993) mit seinen Mothers of Invention sowie die Gruppen Henry Cow, Art Bears u. a. (Rock In Opposition).
 
Siehe auch: New Music.
 

* * *

Avant|gar|de [avã'gardə], die; -, -n [frz. avant-garde, aus: avant = vorn (< spätlat. abante, ↑avancieren) u. garde, ↑Garde]: 1. Gruppe von Vorkämpfern einer geistigen Entwicklung: er gehört zur A. 2. (veraltet) Vorhut einer Armee: ∙ Der Herzog von Weimar führte die A. und deckte zugleich den Rückzug der Bagage (Goethe, Kampagne in Frankreich 1792, 1. Oktober).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Avantgarde — Avantgarde …   Deutsch Wörterbuch

  • Avantgarde — Sf Vorkämpfer erw. fach. (16. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus frz. avantgarde, dieses aus frz. avant vor (l. ab ante) und frz. garde m. Bewachung, Wache (Garde), also eigentlich Vorhut . Das militärische Wort wird dann übertragen verwendet als… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Avantgarde — est un groupe de musique rock espagnol originaire de Madrid. Le groupe s est formé en 2003 et sa musique tire ses influences aussi bien du rock indépendant britannique des années 1990 que du le post punk des années 1980 Le groupe est composé de:… …   Wikipédia en Français

  • Avantgarde — (fr., spr. Awanggard), 1) Truppenabtheilung, welche das Vorrücken des Ganzen decken, nebst den Seitenpatrouillen umschließen u. im Fall eines Angriffs den Aufmarsch möglich machen soll. Die Zusammensetzung derselben bestimmt sich nach dem Terrain …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Avantgarde — (franz., spr. awāng , Vorhut), die Abteilung, die einer marschierenden Truppe vorangeht, um das Gelände unter Beseitigung etwaiger Hindernisse zu erkunden oder Angriffe auf das Hauptkorps aufzuhalten, bis es schlagfertig aufmarschiert ist. Stärke …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Avantgarde — (frz., spr. awáng ), Vorhaut, Vortrab …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Avantgarde — Avantgarde, frz., Vortrab, eine Truppenmasse, welche dem Hauptcorps vorangeschickt wird, theils zur Sicherung gegen feindliche Ueberraschung, theils zur Erkundung des Terrains oder zur Hinwegräumung von Hindernissen; die A. besteht gewöhnlich aus …   Herders Conversations-Lexikon

  • Avantgarde — »Vorhut«: Das aus gleichbed. frz. avant garde (aus frz. avant »vor«, vgl. ↑ avancieren, und frz. garde »Wache«, vgl. ↑ Garde) entlehnte Wort erscheint im Deutschen zunächst als militärischer Terminus im Verlauf des Dreißigjährigen Krieges. In… …   Das Herkunftswörterbuch

  • avantgarde — Avantgarde, Prima acies, Frons exercitus. Cornu exercitus …   Thresor de la langue françoyse

  • Avantgarde — Der Begriff Avantgarde stammt ursprünglich aus dem Sprachschatz des französischen Militärs und bezeichnet die Vorhut, also denjenigen Truppenteil, der als erster vorrückt und somit zuerst Feindberührung hat. Im übertragenen Sinn werden unter… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”